Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
    Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen

    Die Offene Ganztagsschule ist schon seit einigen Jahren ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Schullebens. Ziel des OGTS-Teams ist es, dazu beizutragen, dass die Schülerinnen und Schüler sich auch am Nachmittag in der Schule wohlfühlen und sie als einen Ort wahrnehmen, an dem man gut lernen, spielen und seinen Interessen nachgehen kann. In der OGTS wird man auch bei schulischen oder sonstigen Problemen nicht allein gelassen. Viele Schülerinnen und Schüler schätzen an der OGTS zudem die Möglichkeit, gemeinsam an den Hausaufgaben arbeiten zu können.

    Unser Team

    22 23 Team OGTS1OGTS

     

     

     

    William Louisaut, Barbara Berwein, Michelle Mundrzik, Martina Ostler, Gabriela Istvankova

    Zeitplan

    12.45 – 13.30 Mittagessen und freies Spiel

    Start ist um 12.45 mit einem gemeinsamen Mittagessen in unserem neugestalteten Speise- und Aufenthaltsraum sowie an für die OGTS-Kinder reservierten Tischen in der Cafeteria.

    Anschließend gibt es Zeit zum Ausruhen und – nach dem Unterrichtsvormittag - vor allem zum Austoben auf dem Schulhof oder in der Turnhalle.

    13.30 – 15.00 Uhr Lernzeit

    Um 13.30 Uhr beginnt die Lernzeit. Wir teilen die Schülerinnen und Schüler in mehrere Gruppen auf, die dann in unterschiedlichen Räumen arbeiten und lernen. In dieser Zeit können die Hausaufgaben zumeist komplett erledigt werden und wir bieten neben Rat und Unterstützung auch kleinere Unterrichtseinheiten zur Wiederholung und Vertiefung des Unterrichtsstoffes oder zur Vorbereitung auf Schulaufgaben an. Außerdem stehen Tutoren aus den höheren Jahrgangsstufen den Schülerinnen und Schülern zur Seite.

    15.00 – 16.00 Freies Spiel und wechselnde Angebote

    Nach der Lernzeit folgt ab 15 Uhr die Freizeitphase. Im Aufenthaltsraum und im großen OGTS-Raum im 3. Stock stehen dafür jede Menge Spiele, verschiedene Materialien zum Malen und Basteln sowie Bücher zur Verfügung. Bei gutem Wetter geht es auf den Schulhof zum Spielen. Offene Angebote und Kurse ergänzen das feste Angebot.

    Freizeitangebot

    Montag: Kochen, Spiele Out- / Indoor

    Dienstag: Spielenachmittag (Die Schüler bringen neue Spiele von Zuhause mit),  Freizeit im Pausenhof und / oder Indoor Debattierclub (Schüler wählen die Themen)

    Mittwoch: Sport ( Halle oder Sportplatz ), wahlweise Spiele In- / Outdoor.

    Donnerstag: Basteln mit Ema und Sarah, Freizeit im Pausenhof / Sportplatz

    Das Wichtigste im Überblick

    Betreuungszeiten: Mo-Do 12.45-16:00 Uhr

    Buchung: mindestens zwei Nachmittage, an bis zu vier Nachmittagen möglich

    Kosten: die OGTS ist kostenfrei

    Materialgeld: 15,00 Euro

    Kontakt: Sekretariat, Elternportal oder per Mail an

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!