Schulsozialarbeit am Werdenfels-Gymnasium
Schulsozialarbeit versteht sich als Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Wir begleiten, unterstützen und beraten im schulischen Alltag.
Unsere Aufgaben im Überblick:
Beratung und Unterstützung: Wenn du Stress in der Schule, zu Hause oder mit Freund*innen hast, sind wir für dich da.
Konfliktlösung: Wir helfen dir, Streitigkeiten mit Mitschüler*innen oder Lehrkräften zu klären.
Mobbing: Wir bieten Unterstützung und Beratung, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen.
Klassenrat: Wir begleiten den Klassenrat, damit ihr eure eigenen Ideen und Projekte umsetzen könnt und gemeinsam Entscheidungen trefft.
Prävention: Wir organisieren Projekte und Workshops zu Themen wie Mobbing, Zivilcourage und Rassismus.
Soziale Kompetenzen stärken: Wir unterstützen dich dabei, besser im Team zu arbeiten, empathischer zu sein und besser zu kommunizieren.
Vernetzung: Wir arbeiten auf Wunsch mit Eltern, Lehrkräften und externen Beratungsstellen zusammen.
Freizeitangebote: Wir organisieren Freizeitaktivitäten und Projekte, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken
Unsere Angebote unterliegen der Schweigepflicht, sind kostenlos und freiwillig.
Stephanie Strehl, Sozialpädagogin (B.A.) täglich an der Schule Mobil: 0151 67241460 E-Mail: oder über WebUntis |
Antonie Vogg, Sozialpädagogin (B.A.) Montag, Dienstag und Donnerstag an der Schule Mobil: 0151 62418467 E-Mail: oder über WebUntis |