Unterkategorien
- Details
- Kategorie: Schule
Schulleitung, Sekretariat, Elternbeirat, SMV, Kollegium, Verein der Freunde, Oberstufenkoordinatoren
StD Martin Lohmann (ständiger Stellvertreter), OStRin Uta Hofmann (Mitglied der Schulleitung), OStD Christoph Hagenauer (Schulleiter), StDin Kristin Berger (Mitglied der Schulleitung), OStRin Alexandra Roos-Teitscheid (Mitglied der Schulleitung), StD Andreas Hirsch (Mitarbeiter im Direktorat)
Termine mit den Schulleitern vereinbaren Sie am Besten über das Sekretariat, Telefon 08821 943 9090, e-mail:
Dieses ist täglich von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie besetzt.


Bei sämtlichen organisatorischen Fragen helfen Ihnen unsere Sekretärinnen gerne weiter. Auch wenn Sie nicht genau wissen, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist, kann dort der Kontakt hergestellt werden.
Der Elternbeirat ist mit den Schülern, Lehrern, der Verwaltung und der Schulleitung Teil der großen Schulfamilie am Werdenfels.

Die SMV (Schülermitverantwortung) am Werdenfels-Gymnasium ist ein offenes Forum für alle Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv am Schulleben beteiligen möchten. Beim alljährlich durchgeführten zweitägigen SMV-Seminar werden schulinterne Veranstaltungen geplant und erörtert, bei welchen schulpolitischen Angelegenheiten sich die SMV einbringen kann. Die drei Schülersprecher und die zwei Verbindungslehrer, die jedes Jahr aufs Neue von den Schülervertretern gewählt werden, sind die federführenden Akteure der SMV.
Die Lehrer dieses Jahr sind:
Der Verein der Freunde des Werdenfels-Gymnasiums unterstützt ein reichhaltiges Schulleben.
Die Caritas ermöglicht die OGTS (Anker und Link zur OGTS) und die Schulsozialarbeit (Querlink
Oberstufenkoordinatoren am Werdenfels-Gymnasium: StDin Kristin Berger, StD Dr. Michael Pach
- Beratung und Information
- Informationsveranstaltungen zur Kurswahl in der Oberstufe bisher für die 10., jetzt für die 11. Jahrgangsstufe
- Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthalts
- Information über Ablauf und Bedingungen der Abiturprüfungen
- Einzelberatung von Schülerinnen und Schülern
- Weitergabe von Informationsmaterial (z.B. Tag der offenen Tür an Universitäten, Schnupperstudium)
-
Organisation und Verwaltung
- Kurs- und Seminarangebot
- Klausurtermine
- Studienfahrten und Wandertage
- Absenzen
-
Förderung und pädagogische Betreuung
- Information über Stipendien
- Begabtenförderung (z.B. Unitag)
- Lernberatung und Lerncoaching
-
Abitur
- Abiturterminplanung
- Beratung bei einzubringenden Halbjahresleistungen
- Mitgestaltung der Abiturfeierlichkeiten
- Betreuung externer Abiturienten (Andere Bewerber)
-
Links
-
Kontakt
- Details
- Kategorie: Schule
Schulsozialarbeit am Werdenfels-Gymnasium
Schulsozialarbeit versteht sich als Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Wir begleiten, unterstützen und beraten im schulischen Alltag.
Unsere Aufgaben im Überblick:
Beratung und Unterstützung: Wenn du Stress in der Schule, zu Hause oder mit Freund*innen hast, sind wir für dich da.
Konfliktlösung: Wir helfen dir, Streitigkeiten mit Mitschüler*innen oder Lehrkräften zu klären.
Mobbing: Wir bieten Unterstützung und Beratung, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen.
Klassenrat: Wir begleiten den Klassenrat, damit ihr eure eigenen Ideen und Projekte umsetzen könnt und gemeinsam Entscheidungen trefft.
Prävention: Wir organisieren Projekte und Workshops zu Themen wie Mobbing, Zivilcourage und Rassismus.
Soziale Kompetenzen stärken: Wir unterstützen dich dabei, besser im Team zu arbeiten, empathischer zu sein und besser zu kommunizieren.
Vernetzung: Wir arbeiten auf Wunsch mit Eltern, Lehrkräften und externen Beratungsstellen zusammen.
Freizeitangebote: Wir organisieren Freizeitaktivitäten und Projekte, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken
Unsere Angebote unterliegen der Schweigepflicht, sind kostenlos und freiwillig.
Stephanie Strehl, Sozialpädagogin (B.A.) täglich an der Schule Mobil: 0151 67241460 E-Mail: oder über WebUntis |
Antonie Vogg, Sozialpädagogin (B.A.) Montag, Dienstag und Donnerstag an der Schule Mobil: 0151 62418467 E-Mail: oder über WebUntis |