Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
    Logo Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
    Schüleraustauschprogramme am Werdenfels-Gymnasium
    Schüleraustauschprogramme leisten einerseits wertvolle Beiträge für den Aufbau bzw. die Verbesserung fremdsprachlicher, interkultureller und kommunikativer Kompetenzen. Andererseits entfalten sie eine große völkerverbindende Kraft - durch unmittelbare persönliche Erfahrungen bzw. Begegnungen sowie den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen während der gegenseitigen Besuche und über diese hinaus. Sie tragen dazu bei, unreflektierte Überzeugungen, Klischees und Vorurteile zu überwinden und erweitern den geistigen Horizont der beteiligten Schülerinnen und Schüler. Dadurch werden übergeordnete Erziehungsziele wie Aufgeschlossenheit, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt und tragen daher zu einer ganzheitlichen Bildung bei. Aus diesem Grund bietet das Werdenfels-Gymnasium folgende Austauschprogramme an:
     
    Klassenstufe
    Austauschschule
    Häufigkeit
    Verantwortliche Lehrkraft
    7. Jahrgangsstufe
    Collège R. Frison,
    Chamonix, Frankreich
    alle zwei Jahre
    OStR‘ H. Fleckenstein
    9. Jahrgangsstufe
    Lycée F. Ozanam,
    Lille Frankreich
    jährlich
    OStR‘ D. Schmidt-Nestlen
    9./10. Jahrgangsstufe
    Gymnasium Parovska,
    Nitra, Slowakei
    jährlich
    StD‘ D. Edel-Hollatz
    10. Jahrgangsstufe
    Woodstock High School, Woodstock, Illinois, USA
    jährlich
    OStR T. Kaufmann

     

     

    Erstmalig konnten wir mit 31 Schülerinnen und Schülern nach Chamonix fahren! Anbei ein paar Eindrücke der 7. Klassen:
      • Das beste am ganzen Austausch war die viele Zeit mit der Gastfamilie und meinen Freunden!
      • In Chamonix habe ich sehr viel erlebt und sehr viel Spaß gehabt(Schnitzeljagd, Langlaufen, Familientag). Und das Essen!!! Mmmm... Lecker! Ich habe auch sehr viel neues dazugelernt (Französisch, die Schule in Frankreich, Olympiamuseum in Lausanne) Vielen Dank, dass ich das erleben durfte!
      • Besonders gut fand ich die Besichtigung des Gletschers und des Aiguille de Midi (Anmerkung: der höchster Punkt im Mont Blanc Gebiet, der mit der Gondel erreicht werden kann, liegt auf 3842m.)