Aktuelle Termine

    Aktuelles

  • Termine
    Das Werdenfels-Gymnasium öffnet wieder seine Türen und Tore! Mädchen und Buben der 4. Klassen, die sich unsere Schule anschauen wollen, können dies am Mittwoch, 19.2.2025, 15.00 - 17.00 Uhrtun. Bitte kommt am Mittwoch um 15.00 Uhr in die Aula unserer Schule. Eure Eltern dürfen im Südhof parken und ...

    Weiterlesen

  • Jugend trainiert
    Der Bezirksentscheid zwischen den südbayerischen Schulen im Skilanglauf zählt auch am Werdenfels-Gymnasium zum festen Sportprogramm. Heuer meldeten sich 23 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis sechzehn Jahren, um in verschiedenen Wettkampfklassen auf der Heimstrecke in Kaltenbrunn um die Entsche...

    Weiterlesen

  • Jugend trainiert
    Das Schulmannschaft-Team vom Werdenfels-Gymnasium gewinnt den Kreisentscheid in der Kategorie Jungen IV in einem dramatischen Finale gegen das Staffelsee-Gymnasium und die Mittelschule Partenkirchen. Dabei verspielten die Burschen erst eine 11:7-Führung gegen Murnau, kassierten Sekunden vor Ende den...

    Weiterlesen

  • Kunst
    Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr öffnen sich die Pforten des Werdenfels-Gymnasiums für Kunstinteressierte! Wir freuen uns, Sie alle in unserem Brunnenraum begrüßen zu dürfen! Beim Betreten durch den Haupteingang folgen Sie einfach den Schildern, geradeaus durch das Erdgeschoss, und biegen dann l...

    Weiterlesen

  • WG in den Medien
    Auch dieses Jahr verzauberten unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Aula und schufen eine Weihnachtsstimmung voll Harmonie und Klangfülle. Margot Schäfer vom Garmisch-Partenkirchener Tagblatt berichtet:

    Weiterlesen

  • Jugend trainiert
    Das Garmisch-Partenkirchener Tagblatt berichtet vom Kreisentscheid im Handball, der knapp zu unseren Gunsten ausgegangen ist. Gratulation an alle Spieler und ihren Trainer!  

    Weiterlesen

  • Seminare
    Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „So schmeckt’s bei uns dahoam“ haben im vergangenen Schuljahr ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt: sie entwickelten einen Restaurantführer mit integriertem Kochbuch, der 23 regionale Direktvermarkter und Restaurants vorstellt. Mit einem beso...

    Weiterlesen

  • WG in den Medien
    Das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt berichtet:

    Weiterlesen

  • Jugend trainiert
    Nach mehrjähriger Pause zeichnete der Arbeitskreis „Sport in Schule und Verein“ im Landkreis Garmisch-Partenkirchen nun wieder diejenigen Schulen aus, die bezogen auf ihre Gesamtschülerzahl mit den meisten Teams teilnahmen und mit den jeweils besten Platzierungen auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und ...

    Weiterlesen

  • Veranstaltungen / Events
    Am Mittwoch, 23.10.24 fand in der Eng, am Großen Ahornboden eine Lehrerfortbildung der Fachschaften Geographie und Biologie sowie für interessierte Kolleginnen und Kollegen statt.Die Führung vor Ort durch Herrn Heufelder, den Leiter des Alpenparks Karwendel hatte die Nutzung und den Naturraum des Hi...

    Weiterlesen

  • SMV
    Am Ende haben sie sich dann doch durchgesetzt, die Favoriten aus der Klasse 7c. Noch nach etwa einem Viertel der Spielzeit im Endspiel des Völkerballturniers der Unterstufe sah es so aus, als könnten die Herausforderer aus der 6d ihren älteren Widersachern Paroli bieten, doch schließlich setzten sic...

    Weiterlesen

  • Kunst
    Am Freitag, den 4. Oktober 2024, war es soweit: Der Q12-Kunstkurs von Herrn Schmidt machte sich auf den Weg zur Pinakothek der Moderne in München, mit der Mission, das im Unterricht behandelte Thema Design besser zu verstehen. Der Tag startete entspannt, denn zu unserer Freude ging es erst um 9 Uhr ...

    Weiterlesen

  • Geschichte
    Die 9. Klassen wurden dieses Schuljahr auf eine besonders eindrückliche Weise mit dem Thema der Verfolgung von Menschen während des NS-Regimes konfrontiert. Das Garmisch-Partenkirchner Tagblatt berichtet:

    Weiterlesen

  • SMV
    Im Schuljahr 24/25 bilden die drei Schülersprecherinnen und Schülersprecher Adriana Ixcot Ramirez (1.), Nicolas Tessensohn (2.) und Maria Frey (3.) den Schülerausschuss und vertreten die Anliegen der Schülerschaft. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher werden im Schuljahr 24/25 von Emely Pri...

    Weiterlesen

  • Kunst
    Die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Malworkshops mit dem Künstler Ritchie Sanden (25.-27. September 2024) laden ein zu ihrer Ausstellung „Farbe &Format“ in der Schulgalerie (Brunnenraum Werdenfes-Gymnasium). Gezeigt werden v.a. Landschaften und städtische Ansichten. Ebenfalls ausgestell...

    Weiterlesen

  • Exkursionen
    In dieser Woche wünschen wir der 5B viel Spaß im Schullandheim! 🙂    

    Weiterlesen