- Details
- Kategorie: Termine
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach erholsamen Sommerferien dürfen wir alle mit frischer Energie und voller Erwartungen ins neue Schuljahr starten.
Hinweise für den ersten Schultag:
5. Jahrgangsstufe:
Begrüßung der neuen 5.-Klässler zusammen mit ihren Eltern am Dienstag, den 16. September 2025, um 8.00 Uhr in unserer Aula
6.-11. Jahrgangsstufe:
Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag, den 16. September 2025, um 7.45 Uhr im Klassenzimmer (Aushang der Klasseneinteilung in der Eingangshalle)
12. und 13. Jahrgangsstufe:
Vollversammlungen zu Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag, den 16. September 2025
Q12: 8.15 Uhr im Pavillon
Q13: 8.00 Uhr im Musiksaal 2 (A003)
Offene Ganztagsschule (OGTS):
Beginn bereits am Dienstag, den 16. September 2025, um 12.45 Uhr, Ende um 16 Uhr; Mittagessen kann für diesen Tag bestellt werden
Für die Kommunikation mit der Schule nutzen wir die Plattform „WebUntis“. Falls Sie noch nicht angemeldet sind, finden Sie eine Anleitung unter dem Reiter „Service“.
Wir – meine Kolleginnen und Kollegen, das Sekretariatsteam, die Hausmeister, die Schulsozialarbeiterinnen, die Mitarbeitenden der OGTS und die Beratungslehrkräfte – freuen uns, euch zu einem neuen Schuljahr am Werdenfels-Gymnasium zu begrüßen!
Ich wünsche euch und Ihnen einen gelungenen Start und wertvolle Erfahrungen im Schuljahr 2025/26!
Ihr und Euer
Christoph Hagenauer
Schulleiter des Werdenfels-Gymnasiums
- Details
- Kategorie: Termine
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!
Das Sekretariat ist in der unterrichtsfreien Zeit wie folgt besetzt:
1. Woche: Mo, Di, Mi |
10.00 - 12.00 Uhr |
2. Woche: Mi, Fr | 10.00 - 12.00 Uhr |
Frohe Ostern!
- Details
- Kategorie: Termine
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zwischen 13. und 23. März teilen Sie der Schule die Wahl Ihres Kindes über das Elternportal mit. Beachten Sie bitte das dortige Schreiben.
Hier finden Sie noch einmal die Materialien zur Zweig- und Sprachenwahl für die 5. und 7. Klassen:
5. Klasse: Wichtiges für Französisch; Wissenswertes für Latein; Vergleich der beiden Angebote
7. Klasse: Französisch und der sprachliche Zweig; Der naturwissenschaftliche Zweig zeichnet sich u.a. durch das Fach Informatik aus.
Die in den Klassen gehaltenen Präsentationen für Latein und Französisch stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die 10. Klassen seien daran erinnert, dass die Wahl von Spanisch als spätbeginnender Fremdsprache die zweite Naturwissenschaft in der PULS-Phase ersetzt, keine Sprache.
Wer bisher die 2. Fremdsprache durch Feststellungsprüfungen in der Muttersprache ersetzt hat, muss jedoch in der Oberstufe die spätbeginnende Fremdsprache belegen.
- Details
- Kategorie: Termine
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
wir freuen uns, Sie zu den Übertrittsveranstaltungen am Werdenfels-Gymnasium begrüßen zu dürfen. Diese finden wie folgt statt:
Tag der Offenen Tür: Mittwoch, 22.03.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Elternabend: Donnerstag, 23.03.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Am Tag der Offenen Tür dürfen alle Kinder die Schule erkunden. Sie werden in Gruppen durch das Schulgebäude geführt und lernen so einige der Fächer kennen, die es am Gymnasium geben wird.
Der Elternabend dient in erster Linie der Information über die Zweige und Wahlmöglichkeiten, die das Gymnasium generell und speziell das Werdenfels-Gymnasium den Schülerinnen und Schülern bietet. Hier werden auch rechtliche Fragen geklärt und die wichtigsten Termine in Erinnerung gerufen. Ein Termin sei vorab bereits genannt: Der Eignungstest zur PZW-Aufnahme findet am 16. Mai ab 13.30 Uhr in der Sporthalle des Werdenfels-Gymnasiums und im Anschluss am Gröben statt.
Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald am Werdenfels-Gymnasium!