Wettersteinstraße 30, 82467 Garmisch-Partenkirchen +49 8821/9439090 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wettersteinstraße 30, 82467 Garmisch-Partenkirchen +49 8821/9439090 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die SMV - Das Schulleben aktiv mitgestalten

Die Schülermitverantwortung, kurz SMV, ist das Herzstück demokratischer Beteiligung an bayerischen Schulen. Sie bietet uns Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktiv am Schulleben mitzuwirken und unsere Ideen und Wünsche einzubringen.

Die Koordination der SMV besteht aus zwei Verbindungslehrkräften, sowie drei Schülersprecherinnen und Schülersprechern und ihren jeweiligen Vertreterinnen und Vertretern für das Schulforum. Die Schülersprecher haben die wichtige Aufgabe, das Bindeglied zwischen der Schulleitung und der Schülerschaft zu bilden. Als Mitglieder des Schulforums vertreten sie die Anliegen der Schülerinnen und Schüler vor der Schulleitung sowie den Lehrer- und Elternvertretern.

In regelmäßig stattfindenden SMV- und Klassesprecherkonferenzen werden Aktionen geplant und Entscheidungen getroffen. Hier haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Möglichkeit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern ihre Anliegen zu schildern.

Neben den formellen Aufgaben bietet die SMV auch viel Spaß und Freude. Jährlich verkauft die SMV in der Adventszeit Nikoläuse und am Valentinstag Rosen, die sich die Schülerinnen und Schüler untereinander schenken können. Sie organisiert zudem den Weihnachtsmarkt und koordiniert die Spendensammlungen. Bei den Elternabenden sorgt die SMV mit kleinen Snacks für das Wohl der anwesenden Eltern und Lehrer. Dazu kommen weitere Aktionen unter dem Jahr, wie z.B. Filmabende oder Schaumpartys hinzu.