Herzlich Willkommen!
- Details
- Kategorie: Umweltschule
Im Rahmen der Schulung der Medienkompetenz haben in dieser Woche Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangssstufe ihr Wissen an die 5.-Klässler weitergegeben. Einen Vormittag lang durfte jede Klasse selbst ausprobieren, wie gut ihre persönlichen Daten bisher im Netz schon geschützt worden sind und wie sie sie (auch) in Zukunft (besser) schützen können.
Ein weiterer Bestandteil des Workshops war die Fage, wie mit Mobbign im Internet umgegangen werden kann. Natürlich wird man bei anonymen Posts nie selbst herausfinden, von wem sie sind, wenn der- oder diejenige nicht zugibt, das geschrieben zu haben. Aber das heißt nicht, dass Betroffene wehrlos sind! Man kann die Nummer blockieren und/oder den Nutzer beim Anbieter des sozialen Netzwerks melden. Außerdem sollte man entsprechende Posts seinen Eltern oder anderen Erwachsenen zeigen und im Zweifelsfall auch zur Polizei gehen.
Denn selbst wenn die Täter womöglich selbst noch nicht strafmündig sind, ist es ihnen doch nicht erlaubt, andere zu diskriminieren oder ihren Gewaltfantasien freien Lauf zu lassen. Auch die Möglichkeiten der Bildbearbeitung darf man nur beim eigenen Foto anwenden, also beim Foto von sich selbst. Haftbar sind im Ernstfall die Eltern.
Aus wohlbekannten Gründen (Datenschutz, Recht am eigenen Bild!) gibt es von diesem Workshop jetzt kein Foto!
- Details
- Kategorie: WG in den Medien
- Details
- Kategorie: Informatik
- Details
- Kategorie: Schülerzeitung
Nun ist die Tat vollbracht! Die neueste Ausgabe von Fels und Feder ist gedruckt und wird verkauft!
Seit heute Vormittag kann man die zweite Ausgabe des neuen Formats käuflich erwerben. Bitte wendet Euch in den Pausen an die Redaktion! Diese bedankt sich bei ihren Leserinnen und Lesern für die rege Teilnahme an der letzten Umfrage. Ein Ergebnis daraus ist der neue Name!
We proudly present: Fels und Feder!
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Kunst
Die Fachschaft Kunst und zahlreiche Schülerinnen und Schüler verschiedenster Jahrgangsstufen laden ein zu der
Ausstellung „Form und Funktion" in der Schulgalerie (Brunnenraum Werdenfels-Gymnasium).
Gezeigt wird eine Auswahl schulischer Arbeiten quer durch die Jahrgangsstufen und verschiedenster Themen und Techniken.
Besichtigung möglich ab 28.4.25 zu den Öffnungszeiten der Schule.
(www.werdenfels-gymnasium.de/index.php/service/oeffnungszeiten)
Kommen Sie bald! Denn vor den Sommerferien muss die Ausstellung natürlich wieder abgebaut werden.