Herzlich Willkommen!
- Details
- Kategorie: Termine
Das Werdenfels-Gymnasium öffnet wieder seine Türen und Tore! Mädchen und Buben der 4. Klassen, die sich unsere Schule anschauen wollen, können dies am
Mittwoch, 19.2.2025, 15.00 - 17.00 Uhr
tun. Bitte kommt am Mittwoch um 15.00 Uhr in die Aula unserer Schule. Eure Eltern dürfen im Südhof parken und Euch entweder auf dem Rundgang durch die Schule begleiten oder zwischenzeitlich etwas anderes machen; ganz wie es beliebt. Auf dem Rundgang durch das Haus werdet Ihr verschiedene Unterrichtsräume und Fächer kennenlernen.
Für die Eltern findet der Informationsabend am
Donnerstag, 20.2.2025, um 19.00 Uhr
statt. Auch hierfür können Sie gerne den Südhof als Parkplatz nutzen, in den Sie von der Bahnhofstraße aus einfahren können. Von dort aus gelangen Sie direkt in die Aula, wo Sie über die Angebote und das Fächerspektrum am Werdenfels-Gymnasium informiert werden.
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!
- Details
- Kategorie: Jugend trainiert
Der Bezirksentscheid zwischen den südbayerischen Schulen im Skilanglauf zählt auch am Werdenfels-Gymnasium zum festen Sportprogramm. Heuer meldeten sich 23 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis sechzehn Jahren, um in verschiedenen Wettkampfklassen auf der Heimstrecke in Kaltenbrunn um die Entscheidung zu kämpfen. Obwohl die Schneelage im ganzen bayerischen Alpenraum äußerst gering war, um tatsächlich Skilanglauf zu betreiben, konnte der Schulwettkampf termingerecht am 8.1.2025 unter sehr guten Bedingungen stattfinden. Die Werdenfelser Schülerinnen und Schüler wetteiferten kräftig und belegten hervorragende Einzelleistungen. Bedingt durch die teilweise noch jungen Jahrgänge und auch krankheitsbedingt reichte es leider für keine der Mannschaften für ein Weiterkommen ins Landesfinale. Einen Sieg erlief sich die Wettkampfklasse II der Jungen, die aber nur den Kreisentscheid bestreiten und nicht mehr weitergeleitet werden.
- Details
- Kategorie: Jugend trainiert
Das Schulmannschaft-Team vom Werdenfels-Gymnasium gewinnt den Kreisentscheid in der Kategorie Jungen IV in einem dramatischen Finale gegen das Staffelsee-Gymnasium und die Mittelschule Partenkirchen. Dabei verspielten die Burschen erst eine 11:7-Führung gegen Murnau, kassierten Sekunden vor Ende den 18:18-Ausgleich und mussten dann im direkten Vergleich gegen die MS mit mindestens 15 Toren Unterschied gewinnen. Am Ende stand es 23:4 und der Jubel war groß. Nächster Gegner im Januar im Bezirksfinale: Bad Tölz.
H.Bräu/C.Ober
- Details
- Kategorie: Kunst
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr öffnen sich die Pforten des Werdenfels-Gymnasiums für Kunstinteressierte!
Wir freuen uns, Sie alle in unserem Brunnenraum begrüßen zu dürfen! Beim Betreten durch den Haupteingang folgen Sie einfach den Schildern, geradeaus durch das Erdgeschoss, und biegen dann links ab. Den Weg in den Brunnenraum können Sie gar nicht verfehlen - große Köpfe weisen den Weg.
Zu sehen sind Werke von Schülerinnen und Schülern des Leistungsfaches Kunst sowie von zwei Glaskünstlerinnen. Entstanden sind sie sowohl im privaten wie im schulischen Umfeld.
- Details
- Kategorie: WG in den Medien
- Details
- Kategorie: Jugend trainiert
- Details
- Kategorie: Seminare
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „So schmeckt’s bei uns dahoam“ haben im vergangenen Schuljahr ein beeindruckendes Projekt auf die Beine gestellt: sie entwickelten einen Restaurantführer mit integriertem Kochbuch, der 23 regionale Direktvermarkter und Restaurants vorstellt. Mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige und wertschöpfenden Betriebe ist es ihnen gelungen, die Vielfalt und Qualität der heimischen Küche eindrucksvoll zu präsentieren. Neben vielen interessanten Geschichten und ausführlichen Informationen zum Betrieb, hat jedes Unternehmen zudem ein leckeres Rezept beigesteuert, das zu Hause leicht nachzukochen ist. Zahlreiche appetitliche Bilder ergänzen das Werk und machen Lust, die regionale Küche auszuprobieren.
Das Garmisch-Partenkirchener Tagblatt berichtet von der Preisverleihung:
Read more: P-Seminar „So schmeckt´s bei uns dahoam“ gewinnt P-Seminarpreis
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 3