Herzlich Willkommen!
- Kategorie: Jugend forscht
Wieder einmal haben etliche große und kleine Teams unserer Schule Projekte entwickelt und sich an deren technische Umsetzung gemacht. Mit dabei waren unter anderem beheizbare Fahrradlenkergriffe und luftgekühlte Schuhe, ein energieeffizienter Seilbahnantrieb oder die energetische Nutzung des Fahrtwinds an Autobahnen. Im Kreisfinale in Schongau durften alle ihre Ideen der breiten Öffentlichkeit präsentieren und haben dabei einige Preise geholt.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Groß und Klein! Bilder folgen demnächst. Ausgezeichnet wurden:
Rehm Xaver 6a: Sonderpreis originelle Idee
Dowrthiel Sophie, Edlhuber Florian, Nordhaus Jacob Q 12: Sonderpreis Energie und Umwelttechnik von der BI Wirtschaft und Energie
Schober Anton und Rieger Benedikt Q 12: Sonderpreis Kilmawandel
Vogel Hannes 5c: 3 .Platz und Sonderpreis Geolino Abonnement
Venner Keano 9b: Sonderpreis der Stadt Peiting
- Kategorie: DELF/CAE
Félicitations! Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen, die im Juni des letzten Schuljahres an der Sprachprüfung teilgenommen und im Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens ihre Kenntnisse unter Beweis gestellt haben. Endlich sind die ersehnten französischen Diplômes eingetroffen und konnten von der Kursleiterin Frau Reuter und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Lohmann überreicht werden.
Der Termin für die schriftliche Prüfung 2023 ist europaweit am 18. März. Die mündlichen Prüfungen werden in der Woche davor durchgeführt.
Auf dem Foto: Fr. Reuter, Maraya Radeva, Hr. Lohmann, Berta Noguera. Es fehlen Zoé Smith und Verena Eiber.
Stella Reuter
- Ausstieg rechts...
- Sportabitur 2023
- Jugend debattiert
- Selina Grotian holt Gold und Silber
- Langläufer 1. Platz im Landesentscheid
- Der Mensch braucht Theater
Seite 4 von 8